
Alle hatten Spaß

Jeanette - Eric -Marlene
Ein Tag voller Tanz und Begeisterung
Am 28. September 2025 stand für die Jugendlichen im Vest Recklinghausen alles im Zeichen des Tanzes: Die VTG lud Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 24 Jahren herzlich dazu ein, im Rahmen der VTG Youth Days 2025 in entspannter Atmosphäre erste oder neue tänzerische Erfahrungen zu sammeln. Das vielseitige Programm bot zahlreiche Workshops, in denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielerisch verschiedene Tanzstile kennenlernen und ausprobieren konnten.
Workshops und Trainerteam
Das erfahrene Trainer-Trio – bestehend aus Jeanette, Eric und Marlene – gestaltete abwechslungsreiche Workshop-Angebote. Von Hip Hopp über Solotanz bis hin zu Paartanz war für jede und jeden etwas dabei. Ziel war es, einerseits den eigenen Tanzstil weiterzuentwickeln und andererseits das Tanzen als vielseitige Sportart näherzubringen. Die Workshops luden dazu ein, neue Bewegungen auszuprobieren und gemeinsam Spaß an der Musik zu haben.
Große Beteiligung und gelungene Präsentation
Fast 80 Kinder und Jugendliche fanden gemeinsam mit ihren Eltern den Weg zur VTG. Nach einer gemeinsamen Aufwärmphase wurde in zwei Mal drei Workshoprunden intensiv trainiert und an den jeweiligen Styles gefeilt. Am Ende präsentierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer voller Begeisterung ihre erarbeiteten Choreografien und Ergebnisse den anwesenden Gästen – ein gelungener Abschluss, der die Freude am Tanzen spürbar machte.
Verpflegung und Dank an die Unterstützer
Während des Tages sorgte das Organisationsteam für das leibliche Wohl der Teilnehmenden: Getränke und kleine Süßigkeiten standen für die Aktiven kostenlos zur Verfügung. Für die Erwachsenen gab es zudem Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke, was von allen Anwesenden gerne angenommen wurde.
Ein besonderer Dank gilt der Sparkasse Vest, die die Durchführung dieses Events großzügig unterstützte. Im Namen aller Kinder und Jugendlichen bedankt sich die VTG herzlich bei ihrem Sponsor für die wertvolle Hilfe.
Bilder: Oliver Große, Heinz Kersting Text: Reinhard Greinert