Bernd Farwick/Petra Voosholz souveräne Sieger
Schon beim Betreten des großen Saales im Tanzsportzentrum der VTG Grün-Gold am letzten Samstag war diese typische „Landesmeisterschaft-Atmosphäre“ körperlich spürbar. Der Tanzsportverband NRW hatte als Veranstalter nach Recklinghausen geladen und 30 der besten Paare des Bundeslandes waren gekommen.
Nicht von ungefähr passte schon ca. eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn kaum noch der berühmte „Fuß“ auf den Boden, so riesig war das Interesse des fachkundigen Publikums. Neben der attraktiven Klasse II S zog zweifelsohne ein Paar die Aufmerksamkeit aller Anwesenden auf sich, nämlich Bernd Farwick/Petra Voosholz vom „TSC Ems-Casino Blau-Gold Greven“. Farwick als ehemaliger Deutscher Meister der Sen I S-Klasse war durch sein Charisma und sein charmantes Lächeln kaum zu übersehen. Schon das Eintanzen ein optischer Leckerbissen. Zahlreiche „Ex-Landesmeister“ und „Vize“ unter den Zuschauern, die sich diese Landesmeisterschaft nicht entgehen lassen wollten. Auch die Fangemeinden einiger Paare waren stark vertreten und entfachten im Laufe des Abends wahre Begeisterungsstürme.
Pünktlich um 18.00 Uhr eröffnete der Pressewart des TNW, Norbert Jung, das Turnier. Obligate Begrüßungsworte, Vorstellung der sieben Wertungsrichter / innen und der einzelnen Paare und dann der erste Langsame Walzer.
Das Publikum ging phantastisch mit, steigerte sich – wie die Paare – von Runde zu Runde. Neben den II S-Paaren hatten auch mehrere der Sen III-Klasse gemeldet, darunter die Landes- und Vizemeister Christian Böhm/Elisabeth Striegan-Böhm vom TSC Dortmund sowie Hans-Arnold und Heidi Büscher vom TSC Brühl im BTV 1879 e. V.
Bernd Farwick/Petra Voosholz punkteten bereits in den drei Vorrunden an die Spitze, auch getragen von einer Fan-Welle der Sympathie. Norbert Jung verschaffte den Paaren mit all seiner Routine immer wieder kleine Verschnaufpausen, die er teils sehr humorig gestaltete. Neben seinem ganz persönlichen Dank an den Ausrichter, die Vestische Tanzsport Gemeinschaft Grün-Gold, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Thomas Erfkemper, bezog er auch alle ein, die „hinter den Kulissen“ tätig waren und eine Veranstaltung dieser Größenordnung erst ermöglichten. Das galt auch für die Leistungen der Turnierpaare und deren Trainer, von denen zahlreiche an diesem Abend zugegen waren.
Aus VTG-Sicht erreichten Erich und Eva Scharpenberg sowie Joachim und Anna Brollik in diesem starken Feld die Ränge 18 bzw. 14. Mit einer beeindruckenden Leistung platzierten sich Hansjörg und Birgit Hopp im Semifinale auf Rang acht und verpassten die Endrunde nur ganz knapp.
Die Entscheidung des späten Abends stand nun unmittelbar bevor. Folgende sechs Paare hatten sich für die Finalrunde qualifiziert:
Nr. 02 -Christian Böhm/Elisabeth Striegan-Böhm, TSC Dortmund |
Nr. 06 -Hans-Arnold Büscher/Heidi Büscher, TSC Brühl im BTV 1879 |
Nr. 08 -Bernd Farwick/Petra Voosholz, TSC Ems-Casino Blau-Gold Greven |
Nr. 20 -Stefan Mußmann/Dagmar Rudolph-Mußmann, Boston Club Düsseldorf |
Nr. 28 -Wilfried Seidel/Anette Seidel, TSC Preussen Krefeld |
Nr. 29 -Jörg Stoffels/Karin Stoffels, Bielefelder TC Metropol |
Die Stimmung im Saal kochte über und zeitweilig verstand man sein eigenes Wort nicht mehr. Die Akteure wurden in phantastischer Weise aus dem Publikum unterstützt. Dazu gab es handverlesene und gut zu tanzende Musik von Dorothee Redemann.
Bernd Farwick und Petra Voosholz zelebrierten auch in der Endrunde diese traumhafte Leichtigkeit aus den Vorrunden, mit denen sie die Zuschauer immer wieder zu Applaus animierten. Die Sen II S-Klasse hatte mit 34 vergebenen Einsen ihren neuen Landesmeister gefunden. Platzziffer zwei ging an Büscher/Büscher und Rang drei an Böhm/Striegan-Böhm.
Die Siegerehrung übernahmen die neue Lehrwartin des TNW, Heidrun Dobeleit, sowie die Jugendwartin Sandra Bär gemeinsam mit dem 1. und der 2. Vorsitzenden der VTG. Das Siegerpaar zeigte sich mit seinen Fans in überschäumender Freude. Wer könnte das nicht verstehen. Die VTG hatte sich für die Paare der drei Treppchenplätze besondere Präsente ausgedacht. Es gab selbstgebackene Torten, die zusätzlich von Konditormeister Andreas Sindern mit wunderschönen Marzipankreationen versehen waren und ungeteilten Beifall fanden. Ein Dankeschön auch an die weiteren Paare, die es in unnachahmlicher Weise verstanden, dem Publikum einen unvergesslichen Abend zu bereiten.
Der Vorstand bedankt sich ausdrücklich herzlich bei allen „stillen Helfern“, deren Engagement an diesem Tag wieder sprichwörtlich war.
Landesmeisterschaft Sen.II S Standard Wertungstabelle Gesamt
Startnummer |
|||||||||||||||||||||||||||||
Wertungsrichter |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
32 |
A) Ralf Kraskiewicz |
0 |
5 |
1 |
4 |
1 |
5 |
1 |
5 |
0 |
1 |
0 |
4 |
3 |
0 |
5 |
2 |
4 |
5 |
1 |
1 |
1 |
1 |
0 |
5 |
3 |
5 |
5 |
3 |
4 |
B) Monika Stein |
0 |
5 |
0 |
1 |
4 |
5 |
1 |
5 |
0 |
1 |
2 |
4 |
2 |
0 |
5 |
5 |
5 |
5 |
0 |
2 |
0 |
2 |
0 |
5 |
3 |
5 |
5 |
3 |
0 |
C) Wolfgang Krüppel |
2 |
5 |
0 |
3 |
0 |
5 |
1 |
5 |
0 |
0 |
1 |
4 |
3 |
0 |
5 |
3 |
5 |
5 |
3 |
3 |
1 |
2 |
0 |
5 |
2 |
5 |
5 |
0 |
2 |
D) Diethelm Kornfeld |
1 |
5 |
0 |
5 |
2 |
5 |
1 |
5 |
0 |
2 |
1 |
4 |
5 |
1 |
5 |
3 |
5 |
5 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
5 |
2 |
5 |
5 |
2 |
0 |
E) Marianne Schöneweis |
1 |
5 |
2 |
5 |
5 |
5 |
1 |
5 |
0 |
0 |
0 |
4 |
1 |
0 |
5 |
4 |
5 |
5 |
0 |
1 |
0 |
1 |
0 |
4 |
2 |
5 |
5 |
4 |
0 |
F) Günter Hossfeld |
0 |
5 |
2 |
0 |
1 |
5 |
1 |
5 |
0 |
1 |
0 |
4 |
5 |
0 |
5 |
3 |
3 |
5 |
1 |
0 |
4 |
3 |
0 |
5 |
3 |
3 |
2 |
5 |
4 |
G) Jörg Weichert |
0 |
5 |
0 |
3 |
4 |
5 |
1 |
5 |
0 |
0 |
2 |
2 |
3 |
0 |
5 |
1 |
4 |
5 |
0 |
4 |
4 |
0 |
0 |
5 |
0 |
5 |
4 |
5 |
3 |
Ergebnis der Vorrunde |
4 |
35 |
5 |
21 |
17 |
35 |
7 |
35 |
0 |
5 |
6 |
26 |
22 |
1 |
35 |
21 |
31 |
35 |
5 |
11 |
11 |
9 |
0 |
34 |
15 |
33 |
31 |
22 |
13 |
Qualifiziert für die 1. Zwischenrunde |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
|||||||
A) Ralf Kraskiewicz |
5 |
1 |
0 |
5 |
0 |
5 |
0 |
4 |
1 |
5 |
0 |
3 |
5 |
1 |
0 |
0 |
4 |
1 |
5 |
5 |
2 |
3 |
|||||||
B) Monika Stein |
5 |
1 |
0 |
5 |
0 |
5 |
0 |
4 |
0 |
5 |
5 |
5 |
5 |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
5 |
4 |
1 |
0 |
|||||||
C) Wolfgang Krüppel |
5 |
3 |
0 |
5 |
0 |
5 |
1 |
4 |
0 |
5 |
2 |
5 |
5 |
1 |
0 |
0 |
4 |
1 |
4 |
5 |
0 |
0 |
|||||||
D) Diethelm Kornfeld |
4 |
3 |
0 |
5 |
0 |
5 |
0 |
5 |
3 |
4 |
3 |
3 |
5 |
0 |
0 |
0 |
4 |
1 |
5 |
4 |
1 |
0 |
|||||||
E) Marianne Schöneweis |
5 |
1 |
1 |
5 |
0 |
5 |
0 |
4 |
1 |
4 |
4 |
2 |
5 |
0 |
0 |
3 |
2 |
0 |
4 |
5 |
4 |
0 |
|||||||
F) Günter Hossfeld |
5 |
0 |
0 |
5 |
0 |
5 |
0 |
3 |
5 |
5 |
0 |
1 |
3 |
2 |
2 |
2 |
4 |
0 |
2 |
1 |
5 |
5 |
|||||||
G) Jörg Weichert |
5 |
0 |
2 |
5 |
0 |
5 |
0 |
1 |
3 |
5 |
1 |
3 |
4 |
3 |
4 |
0 |
4 |
0 |
5 |
2 |
2 |
1 |
|||||||
Ergebnis der 1. Zwischenrunde |
34 |
9 |
3 |
35 |
0 |
35 |
1 |
25 |
13 |
33 |
15 |
22 |
32 |
7 |
6 |
5 |
27 |
3 |
30 |
26 |
15 |
9 |
|||||||
Qualifiziert für die 2. Zwischenrunde |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
|||||||||||||||||
A) Ralf Kraskiewicz |
5 |
4 |
5 |
3 |
2 |
0 |
4 |
3 |
0 |
1 |
3 |
0 |
|||||||||||||||||
B) Monika Stein |
4 |
5 |
5 |
0 |
5 |
0 |
3 |
5 |
2 |
1 |
0 |
0 |
|||||||||||||||||
C) Wolfgang Krüppel |
5 |
3 |
5 |
5 |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
5 |
5 |
0 |
|||||||||||||||||
D) Diethelm Kornfeld |
3 |
5 |
5 |
4 |
1 |
2 |
1 |
3 |
1 |
2 |
3 |
0 |
|||||||||||||||||
E) Marianne Schöneweis |
5 |
5 |
5 |
1 |
0 |
0 |
0 |
5 |
0 |
4 |
5 |
0 |
|||||||||||||||||
F) Günter Hossfeld |
5 |
5 |
5 |
0 |
4 |
0 |
1 |
1 |
3 |
2 |
0 |
4 |
|||||||||||||||||
G) Jörg Weichert |
5 |
5 |
5 |
0 |
5 |
0 |
1 |
1 |
2 |
3 |
3 |
0 |
|||||||||||||||||
Ergebnis der 2. Zwischenrunde |
32 |
32 |
35 |
13 |
17 |
2 |
10 |
20 |
8 |
18 |
19 |
4 |
|||||||||||||||||
Qualifiziert fü r die Endrunde |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
|||||||||||||||||||||||
Addition Endrunde |
15,0 |
10,0 |
5,0 |
21,0 |
26,0 |
28,0 |
|||||||||||||||||||||||
Platz von |
26 |
3 |
23 |
14 |
19 |
2 |
22 |
1 |
28 |
23 |
21 |
8 |
13 |
27 |
7 |
12 |
9 |
4 |
23 |
16 |
17 |
18 |
28 |
10 |
19 |
5 |
6 |
11 |
14 |
Aufstiegspunkte |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Landesmeisterschaft Sen.II S Standard Wertungstabelle Endergebnis
Platz |
Paar |
Club |
LW |
TG |
WW |
SL |
QU |
PZ |
1. |
Bernd Farwick / Petra Voosholz (8) |
TSC Ems-Casino Blau-Gold Greven |
1111131 |
1111111 |
1111111 |
1111111 |
1111111 |
5.0 |
2. |
Hans-Arnold Büscher / Heidi Büscher (6) |
TSC Brühl im BTV 1879 |
3242213 |
2252223 |
3252223 |
3232232 |
2232223 |
10.0 |
3. |
Christian Böhm / Elisabeth Striegan-Böhm (2) |
TSC Dortmund |
2434322 |
3423332 |
2423332 |
2323323 |
3324332 |
15.0 |
4. |
Stefan Mußmann / Dagmar Rudolph-Mußmann (20) |
Boston Club Düsseldorf |
4363456 |
4364445 |
4364444 |
4454445 |
4456546 |
21.0 |
5. |
Wilfried Seidel / Annette Seidel (28) |
TSC Preussen Krefeld |
6556564 |
6536656 |
6535565 |
5645554 |
6543454 |
26.0 |
6. |
Jörg Stoffels / Karin Stoffels (29) |
Bielefelder TC Metropol |
5625645 |
5645564 |
5646656 |
6566666 |
5665665 |
28.0 |
2. Zwischenrunde |
||||||||
7. |
Günter de Koster / Jutta de Koster (16) |
Grün-Gold Casino Wuppertal |
||||||
8. |
Hansjörg Hopp / Birgit Hopp (13) |
VTG Grün-Gold Recklinghausen |
||||||
9. |
Jörg Monse / Beate Monse (19) |
TSA d. Sport-Union Witten-Annen |
||||||
10. |
Heinrich Schmitz / Monika Schmitz (26) |
TTC Rot-Gold Köln |
||||||
11. |
Werner Uecker / Gabriele Uecker (30) |
TSC Preussen Krefeld |
||||||
12. |
Dr. Klaus Meng / Dr. Gabriele Kunau (18) |
TSC Dortmund |
||||||
1. Zwischenrunde |
||||||||
13. |
Dietmar Jungmann / Susanne Jungmann (14) |
TSC Blau-Weiß Gelsenkirchen |
||||||
14.-15. |
Joachim Brollik / Anna Brollik (4) |
VTG Grün-Gold Recklinghausen |
||||||
14.-15. |
Dr. Dirk Wetterkamp / Dr. Doris Wetterkamp (32) |
Die Residenz Münster |
||||||
16. |
Karsten Pick / Isa Härtel (22) |
TC Royal Oberhausen |
||||||
17. |
Jörg Saalmann / Kerstin Kobluhn (23) |
TC Royal Oberhausen |
||||||
18. |
Erich Scharpenberg / Eva Scharpenberg (24) |
VTG Grün-Gold Recklinghausen |
||||||
19.-20. |
Ulrich Brünken / Tamara Brands (5) |
TSC Mondial Köln |
||||||
19.-20. |
Helmut Schwab / Bärbel Schwab (27) |
TSC Ems-Casino Blau-Gold Greven |
||||||
21. |
Dirk Hillmer / Ulrike Hillmer (12) |
TSC Blau-Weiß d. TV 1875 Paderborn |
||||||
22. |
Edward van Essen / Ilse Mielke (7) |
Boston Club Düsseldorf |
||||||
Vorrunde |
||||||||
23.-25. |
Thomas Borchert / Susanne Borchert (3) |
TC Linon Bielefeld |
||||||
23.-25. |
Bernd Früh / Renate Früh (10) |
TSC Excelsior Köln |
||||||
23.-25. |
Andreas Ollendiek / Annette Höhmann (21) |
TSC Dortmund |
||||||
26. |
Horst Balouscheck / Hannelore Moog (1) |
TSC Rot-Silber Ruppichteroth |
||||||
27. |
Han te Koppele / Annette te Koppele (15) |
TSC Ems-Casino Blau-Gold Greven |
||||||
28.-29. |
Udo Findeisen / Beate Findeisen (9) |
TSC Dortmund |
||||||
28.-29. |
Hartmut Schlieker / Helma Schlieker (25) |
TSC Ems-Casino Blau-Gold Greven |
Wertungsrichter
Name |
Verein |
|
A |
Ralf Kraskiewicz |
TSC Grün-Weiß Aquisgrana Aachen |
B |
Monika Stein |
TSA Blau Gelb d. TPSV Köln |
C |
Wolfgang Krüppel |
TSK Rot-Weiß Grevenbroich |
D |
Diethelm Kornfeld |
TSC Blau-Weiß Gelsenkirchen |
E |
Marianne Schöneweis |
TSC Blau-Gold Waltrop |
F |
Günter Hossfeld |
Casino Blau-Gelb Essen |
G |
Jörg Weichert |
TC Royal Oberhausen |