• Aktuelles
  • Unser Angebot
  • Club
    • Wir über uns
    • Räume
    • Aktive
    • Trainer
    • Beiträge
    • Anfahrt
  • Service / Download
    • Anmeldeformular
    • Dokumente
    • VTG-NEWSletter
    • Rezepte
    • Flyer
    • Fundsachen
  • Trainingsplan
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Kalender
  • Turniere
  • Galerie
  • Kontakt
  • Saalbuchung
type="video/mp4">

!!! Reminder - Youth Day 2022 !!!

17.08.2022

In wenigen Tagen ist es endlich so weit, dann ist der 20.08.2022 und der Youth Day 2022 startet.

 

Der Einlass ist um 12:45 Uhr. Im Anschluss an die organisatorischen Teile des Youth Day werden die Teilnehmenden in die drei Gruppen: Kinder, Teens und Erwachsene aufgteilte und starten um 13:20 in ihren Gruppen zum ersten Teil des Trainings. Nach den ersten 90 Minuten Training gibt es dann auch Zeit sich zu erfrische und etwas zu trinken, bevor es um 15:05 Uhr mit der zweiten Trainingseinheit weitergeht, bei der die Choreografie im Zentrum des Trainings steht. Nach diesem Trainingsabschnitt von ebenfalls 90 Minuten gibt es eine kurze Pause, um die Kräfte für die Präsentation zu sammeln. Ab 16:45 Uhr findet dann die Präsentation der erlernten Chroeograpfien vor den anderen Gruppen statt und bildet damit den Abschluss des Youth Day 2022.

 

Wir freuen uns auf euer Erscheinen und wünschen bereits an dieser Stelle allen Teilnehmenden viel Spaß!

Gute Ergebnisse beim Bonner Sommerpokal 2022 für Paare der VTG

01.08.2022
Bild 1

Norbert & Andrea Merforth

Bild 2

Marcel Kleine-Boymann &
Vanessa Wolsing

Nachdem im Jahr 2019 das letzte Mal der Bonner Sommerpokal veranstaltet wurde, kehrt das Pokalturnier in Bonn im Jahr 2022 wieder zurück. Auch zwei Paare der VTG ließen es sich nicht nehmen und fuhren nach Bonn. Den Anfang am Samstag machten Norbert und Andrea Merforth in der Startklasse der Senioren III B Latein. Von Beginn des Turniers ließen sie keinen Zweifel daran, dass ein Platz auf dem Treppchen ihr Tagesziel sein sollte. Im Finale bestätigten die beiden nochmal den ersten Eindruck und ertanzten sich einen souveränen 2. Platz und damit Silber. Ebenfalls am Samstag waren auch Marcel Kleine-Boymann und Vanessa Wolsing in der Latein-Sektion am Start, in der Altersklasse Senioren I C. Auch dieses Paar zeigte von Anfang an ein gutes Lateintanzen. Im Finale stellte sich relativ schnell heraus, dass die Plätze ganz vorne zum Greifen nahe sind. Auch hier wurde das harte Training belohnt und die beiden konnten sich über den begehrten Bonner Sommerpokal 2022 in ihrer Startklasse freuen.

Sommerferienspiele 2022

25.07.2022

Die VTG-Recklinghausen beteiligt sich auch im Jahr 2022 wieder an den Sommerferienspielen der Stadt Recklinghausen. Für Kinder und Jugendliche bieten wir in den klimatisierten Räumen unseres Clubheims an der Karlstraße 75 in 45661 Recklinghausen-Hochlarmark in der Zeit

                                                                            

                                                                                              von Mittwoch (27. Juli) bis Dienstag (9. August 2022)

                                                                        mehrere Angebote für Kinder ab 4 Jahren und Jugendliche                                                                             
im „kreativen Kindertanz" und für „HipHop“ an.

 

mittwochs:

17:30 Uhr: HipHop (Anfänger 1)

18:30 Uhr: HipHop(Anfänger2)                                                                                                                           
17:00 Uhr: Dancing Latin for Kids & Teens


sonntags:

12:00 Uhr: HipHop-Competition (Fortgeschrittene)


montags:

16:30 Uhr: Kreativer Kindertanz „Gummibärchen“ (ab ca. 4 Jahre)

17:30 Uhr: Kreativer Kindertanz „Maoams“ (ca. 5-7 Jahre)


dienstags:

16:30 Uhr: HipHop (Anfänger)

17:30 Uhr: HipHop (Anfänger 2)

18:45 Uhr: HipHop „Bodytalk“ (Fortgeschrittene/Turniergruppe)

 

Die Teilnahme ist kostenlos. Mitzubringen sind Turnschuhe, ein Handtuch und Erfrischungsgetränke. Wir bitten darum, dass die Kinder insbesondere für den „Kreativen Kindern“ von ihren Erziehungsberechtigten vorbeigebracht werden. Anmeldungen erwünscht unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 02361 8903831.

Weitere Informationen unter: www.vtg-recklinghausen.de + facebook + instagram

VTG-Paare bei der DanceComp 2022 in Wuppertal erfolgreich!

05.07.2022
Luana Sommer Wuppertal großer Saal

Großer Saal der historischen Stadthalle Wuppertal
Foto: Luana Sommer

Am vergangenen Wochenende fand vom 01. - 03. Juli die DanceComp in der historischen Stadthalle Wuppertal statt. In insgesamt drei Sälen wurden von morgens bis abends Turniere durchgeführt und immer vor der schönen Kulisse der alten und beieindruckenden Baukunst der damaligen Zeit. Neben vielen Weltranglistenturnieren wurden auch Turniere in den nationalen Klassen ausgetragen, an denen Paare der VTG teilgenommen haben. Insgesamt konnten unsere Paare 4 Finalteilnahmen ertanzen - dabei sogar eine Goldmedaille - und 2 Teilnahmen im Semifinale und hier sogar einen Anschlussplatz ans Finale.

Hier die Ergebnisse im Überblick:

- Freitag 01.07.2022

    - Burkhard & Kerstin Dettman (Sen II D Latein): 5. Platz [Finale]

    - Lutz Menzel & Jasmine Klonecki (Sen I B Latein): 6. Platz [Finale]

    - Birger Ramlau & Petra Feilke-Ramlau (Sen III B Standard): 7. Platz [Anschlussplatz ans Finale/Semifinale]

 

- Samstag 02.07.2022

    - Marcel Kleine-Boymann & Vanessa Wolsing (Sen I C Latein): 1. Platz [Finale]

    - Lutz Menzel & Jasmine Klonecki (Sen I B Latein): 6. Platz [Finale]

 

- Sonntag 03.07.2022

   - Birger Ramlau & Petra Feilke-Ramlau (Sen III B Standard): 10. Platz [Semifinale]

 

 

Allen Paaren einen herzlichen Glückwunsch zu euren guten Ergebnissen!

 

Youth Day am 20.08.2022

24.06.2022
Bild 1

 

Bild 2

 

Am Samstag 20.08.2022 startet um 12:45 Uhr der "Youth Day 2022" in der VTG-Recklinghausen! Komm vorbei und trainiere mit unseren Trainer*innen gemeinsam für eine kleine Präsentation, um zum Abschluss des Tages euer Gelerntes zu zeigen.

 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Bringt bitte saubere Schuhe mit und vergesst euer Trinken nicht.

 

Alle weiteren Infos auf den Flyern!

 

Wir freuen uns euch begrüßen zu können!

VTG Recklinghausen hat jetzt eine „Moderne Sportstätte 2022“

17.06.2022

 

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche kam am 9. Juni zum offiziellen Abschluss eines umfangreichen und kostspieligen Sanierungsprojekts in unserem Tanzsportzentrum, das nun den Ehrentitel Moderne Sportstätte 2022 führen darf.

Kernstück des Projektes war der Neubau der Raumlufttechnischen (RTL-) Anlage. Mit dieser Anlage werden bis zu 7.500 m³ Frischluft pro Stunde durch die Trainingssäle gefördert. Das neue Lüftungssystem arbeitet ausschließlich mit Frischluft, denn Zuluft und Abluft in den Räumen sind voneinander getrennt und vermischen sich nicht. Dadurch wird auch die Übertragung von Viren zwischen Abluft und Zuluft verhindert. Moderne Wärmepumpen erwärmen oder kühlen den Luftstrom, ein großer Kreuzstrom-Plattenwärmetauscher und eine Hightech-Regelung sorgen für einen energieeffizienten Betrieb.

Unterstützt wird die RTL-Anlage durch die neue Innenbeschattung, die im Sommer die Aufheizung der Säle durch die Sonneneinstrahlung erheblich verringert und auch keine UV-Strahlen mehr durchlässt und im Winter mithilft, die Wärme in den Räumen zu halten.

Und zu guter Letzt wurden auch die 280 stromfressenden Lampen durch moderne LED-Leuchtmittel und 200 Leuchtstoffröhren durch LED-Röhren ersetzt. Eine Maßnahme, die den Strombedarf für die Beleuchtung unserer Trainingsstätte um rund 20% senken wird.

Diese drei Säulen des Sanierungsprojektes führen nicht nur zu angenehmeren Trainingsbedingungen, sie senken zudem den Energiebedarf des Tanzsportzentrums erheblich, tragen damit auch zum Umweltschutz bei. So schilderten es der 1. Vorsitzende Helmut Lenk und der 1. Schriftführer Heinz Kersting dem Bürgermeister, der sich die Zeit nahm, ausgiebig die neue Anlage zu besichtigen und den herrlichen Ausblick auf die Drachenbrücke und Halde Hoheward mit dem Horizontal-Observatorium zu genießen.

Aus eigener finanzieller Kraft hätte die VTG Recklinghausen dieses Projekt, das in Summe 130.000 € gekostet hat, nicht stemmen können. Das war nur mit Hilfe des von der ehemaligen Landesregierung aufgelegten Förderprogramms für Vereine und deren Sportstätten möglich, aus dem die VTG satte 100.000 € erhalten hat. Diese Unterstützung wurde ausdrücklich von Herrn Bürgermeister Tesche gelobt, denn ordentliche Sportstätten seien die Grundlage für ein aktives Vereinswesen, was wiederum das Gemeinwohl und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördere.

Aber Geld war nicht alles, was dem Vorstand bei der Umsetzung des Projektes geholfen hat. Es war auch die Mithilfe von Menschen in Behörden und Verbänden, die bei der Antragstellung und Bearbeitung mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben. Insbesondere folgenden Personen dankte der 1. Vorsitzende Helmut Lenk:

Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, die als aktive Zumba-Trainerin ein besonderes Gespür für die Belange von Sportvereinen aufbringt,

Detlef Berthold, Referatsleiter für Sportstättenbau in der NRW-Staatskanzlei,

Werner Metz, ehemaliger Abteilungsleiter Sport der Stadt Recklinghausen, sowie

Marc Sprick und Filippo Livera vom StadtSportVerband Recklinghausen.

Und natürlich dankte Helmut Lenk auch den VTG-Mitgliedern, die mit besonderem Engagement bei Planung, Koordination und durch erbrachte Eigenleistung geholfen haben, das Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.

Alle, die jetzt neugierig geworden sind, können sich die moderne (Tanz-) Sportstätte gerne ansehen – am besten bei einem Probetraining. Sie sind herzlich willkommen.

 

Text und Bilder: Udo Peters

IMG 0531 01

 

IMG 0535

 

IMG 0542

 

Mathias Japser - Trainer für Tango Argentino und internationaler Milonga-DJ

09.06.2022
Mathias Jasper

Mathias Jasper ist eigentlich Ingenieur, fand aber im Tanzsport seinen Ausgleich zur Arbeit. Zunächst im Standardturniertanz, der in 18 Jahre lang begleitete und ihn in die S-Klasse - höchste Startklasse - führte. Um die Jahrtausendwende herum wechselte er auf der Suche nach neuen Herausforderungen in die Tanzmusik-Branche zu Casa musica und entdeckte dort den argentinischen Tango für sich. Zunächst nahm er in Deutschland Unterricht und dann auch bei internationalen Trainern, wie Chicho Frumbi oder Oablo Veron, und besuchte deren Workshops. Das immer wieder Neue am Tango Argentino, was bei jedem Tanz, jedem neuen Lied und mit jeder neuen Partnerin in einer Art Dialog geschieht, faszinierte ihn, sodass er sich 2006 vom aktiven Turniersport zurückzog und sich ganz dem Tango Argentino widmete.

Die Beschäftigung mit der Musik, ihrer Umsetzung im Körper und die Komplexität der Bewegung ließ auch das Interesse für die Musik wachsen. Dies führte dazu, dass er nun bereits schon seit 17 Jahren auch als Tango-DJ in Deutschland und den Benelux-Ländern unterwegs ist.

Das Besondere seines Unterrichts ist die jeweils neue Fokussierung auf die Individualität eines Paares. Tanzen ist ein ewiger Lernprozess, der niemals beendet ist und bis an des Ende des Lebens ihn und seine Lebensgefährtin bereichern wird.

 


 

Ehrungen am 29.05.2022 in Clubhaus

02.06.2022
2020 05 29 Gruppenbild1

Gruppenbild

Am vergangenen Sonntag fand im großen Saal unseres Vereinsheims eine Feierlichkeit statt, auf die wir in der Corona-Pandemie leider verzichten mussten und die eigentlich auch in Form des Neujahrs-Empfang bekannt ist.

Insgesamt konnten 27 Mitglieder der VTG-Recklinghausen innerhalb dieser Jubiläumsfeier für ihre jahrelange Mitgliedschaft und Treue geehrt werden. Einige der Jubilare blicken bereits auf ein halbes Jahrhundert in der VTG-Recklinghausen zurück mit allen Tiefen und Höhen. Die Urkunden wurden von Helmut Lenk (1. Vorsitzender) und Herbert Vich (2. Vorsitzender) überreicht und ergänzten diese durch historische Beigaben: Was geschah in der Welt, als die Jubilare Mitglieder der VTG wurden?
Nicht zu vergessen sind in diesem Zusammenhang aber auch die Helfer, die solche Veranstaltungen und Feierlichkeiten in der VTG-Recklinghausen erst möglich machen. Die Mitglieder, die am Abend zuvor den Saal vorbereiten, ihn schmücken, für das leibliche Wohl der Feiernden sorgen und auch nach diesen Veranstaltungen im Clubhaus bleiben und wieder alles aufräumen und für den Trainingsbetrieb herrichten.

 

An dieser Stelle gratulieren wir nochmals ganz herzlichen allen Jubilaren und bedanken uns für die lange Treue und Mitgliedschaft in der VTG-Recklinghausen.

Schneider-Workshop am 16.06.2022

28.05.2022
schneider Workshop 2022

 

Am 16.06.2022 (Fronleichnam) ist es endlich wieder soweit und der erste Schneider-Workshop nach der Corona-Pandemie kann nun nach langer Pause stattfinden.

Das Training findet in unserem großen Saal von 10:00 - 15:00 Uhr statt.

Anmeldungen für den Workshop bitte im vorhinein an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

Performance-Training am 02.06.2022

26.05.2022
Nach verletzungsbedingtem Ausfall des letzten Trainings findet zur gewohnten Zeit (19:00-20:30 Uhr) wieder das Performance-Training am Donnerstag 02.06.2022 statt.

Ehrung langjähriger Mitglieder am 29. Mai 2022

26.05.2022

Wegen der Ehrung am Sonntag 29.05.2022 ist der große Saal von 11:00 Uhr bis 16:00 für das Training gesperrt. In den oberen Trainingssälen ist erst nach Beendigung der Ehrung ein Training möglich, wahrscheinlich erst ab 14:30 Uhr.

Aus diesem Grund ist das VTG-Buchungsportal zu diesen Zeiten gesperrt bzw. es können keine Zeit-Slots gebucht werden.

 

Mit tanzsportlichen Grüßen

Der VTG-Vorstand

Neuer Kurs gestartet

18.05.2022
Tanzen 50 VTG Mai 2022

 

Seit dem 04. Mai 2022 ist ein neuer Kurs in unserem Verein gestartet, für alle die sich gerne tänzerisch betätigen möchten und gleichzeitig viele neue nette Leute kennen lernen wollen und dabei gleichzeitig etwas Positives für ihre Gesundheit tun möchten.

 
Einstieg ist jederzeit auch im fortlaufenden Kurs möglich.

 

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und gerne mal bei uns schnuppern wollen, melden Sie sich gerne bei unserer Geschäftsstelle:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter: 02361 - 8903831

 

 

Anatolische Tänze mit Vedat Esen

03.05.2022
Plakat Schneider Workshop

Am Donnerstag, 12. Mai von 18:00 - 19:30 Uhr, startet in der VTG-Recklinghausen ein neues Tanzangebot. Die VTG-Recklinghausen und der türkische Choreograf und Tanztrainer Vedat Esen möchten gemeinsam mit diesem Projekt zeigen, dass die Begeisterung für das Tanzen Kulturen verbinden kann.

Vedat Esen hat ein abgeschlossenes Tanzstudium und arbeitete zwei Jahr in den USA bei "American Karachai-Kavkaz Benevolent" als Tanzlehrer. Seine Spezialisierung liegt bei den Zeybek Tänzen (Ege und Mittelmeer Region), Horon Tänze (Schwarzmeer Region) und Kaukasischen Tänzen.

Alle Interessierte sind herzlichen eingeladen drei Wochen kostenlos zu schnuppern.

 

Anmeldung an:
Tel.: 02361 8903831 oder

per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tanz in den Mai 2022

01.05.2022
01 20220430 202549 resized

 

05 20220430 215728 resized

 

02 20220430 215710 resized

 

Nachdem durch die Pandemie viele Veranstaltungen abgesagt werden musste, konnten wir bereits vor einigen Wochen wieder unseren Tanztreff ins Leben rufen. Mit dem "Tanz in dem Mai" ist nun ein weiterer Schritt auf dem langen Weg hin zu einer hoffentlich neuen Normalität gegangen. In geselliger Atmosphäre tanzten Mitglieder und auch Gäste gemeinsam in den Mai und verbrachten eine schöne Zeit sowohl auf dem Parkett als auch um die Tanzfläche herum. Ein Highlight waren vor allem auch die Endrunden an "Inga's Cocktailbar", denn dort gab es den Tango, die Rumba oder den Jive auch in Form leckerer Cocktails. Inga Weinmann und Stefan Nawrath - Mitglieder der VTG - standen den gesamten Abend bereit, um den Anwesenden leckere Cocktails zu zaubern.

  1. Neues Tanzsport-Angebot für „Kids & Teens“
  2. Ostern 2022
  3. Performance-Training am 21.04.2022
  4. Sportliches Ferienprogramm - Ostern 2022

Seite 10 von 32

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Veranstaltungen

Cookies und Javascript erlauben um Einträge zu laden  

Sponsoren

sparkasse

ghsi

sponsor_lingk

sponsor_lingk

sponsor_lingk

  • SEWOBE - miteinander online arbeiten Vereinssoftware

  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2025. All rights reserved.
Vestische Tanzsport Gemeinschaft Recklinghausen